Die Neuerscheinung im Oktober 2019 aus der Reihe "Krimis mit Geschichte":
Findelkind
Charlotte Gerlach und der Fall Kaspar Hauser
SABOTAGE IM MUSEUM UND EIN KIND OHNE HEIMAT
Im April 2012 feiert Nürnberg 200 Jahre Kaspar Hauser – und das mit der Eröffnung eines modernen Erlebniszentrums im Herzen der Stadt. Doch das Projekt ist nicht unumstritten. Sabotageakte häufen sich, und auch von Seiten der Hauser-Gegner gibt es erheblichen Widerstand gegen das Vorhaben.
Als nur wenige Tage nach der Eröffnung eine Mitarbeiterin tot aufgefunden wird, muss Kriminalhauptkommissarin Charlotte Gerlach feststellen, dass auch fast 200 Jahre nach dem Tod des Findelkindes der Streit um seine Herkunft noch nichts an Brisanz verloren hat.
Erschienen im Oktober 2019 bei Books On Demand GmbH, Norderstedt
ISBN: 9783749486045, 288 Seiten, 11,90 EUR
"Findelkind" ist auch als E-Book im Handel erhältlich.
Preisträgerin 2018
Verleihung des
Elisabeth-Engelhardt-Literaturpreises
in der Kulturscheune Leerstetten.
Seit 1997 verleiht der Landkreis Roth alle drei Jahre diesen Preis an einen Autoren / eine Autorin aus dem Landkreis.
In diesem Jahr hat sich die Jury für mich entschieden.
An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei allen bedanken, die diesen großartigen Abend ermöglicht haben: bei der Gemeinde Schwanstetten, allen Rednern, den Musikerinnen, Leonhard F. Seidel für die Laudatio, dem Landratsamt Roth, der Sparkassenstiftung und natürlich - den Juroren.
Herzlichen Dank!
Der aktuelle Krimi aus der Reihe "Ermitteln wo andere Urlaub machen":
Bilderrätsel
Commissario Pagani ermittelt am Montiggler See
VERSCHWUNDENE GEMÄLDE UND EIN ENTFÜHRTER HOTELCHEF
Eine Reisegruppe aus Deutschland freut sich auf einen entspannten Urlaub im Gartenhotel Moser am Montiggler See / Südtirol. Doch schnell wird die Freude getrübt.Der Hotelchef Wolfgang Moser wird entführt! Er soll angeblich mehrere Werke des berühmten Südtiroler Malers Max Parer versteckt halten. Nachdem der zuständige Commissario Roberto Pagani den Fall nicht ernst nimmt, muss die Hotelchefin Christine, zusammen mit einer kleinen mutigen Gruppe Hotelmitarbeiter, das Problem selbst in die Hand nehmen ...
Der ursprüngliche Roman "Bilderrätsel - Ein Gartenhotel Moser Krimi wurde 2015 exklusiv für das Gartenhotel Moser in Montiggl / Südtirol geschrieben und in den Jahren 2015/2016 ausschließlich an die Gäste des Hotels ausgegeben. Der Krimi liegt nun erstmals in einer überarbeiteten Form als frei erhältlicher Roman vor.
Erschienen im November 2018 bei Books On Demand GmbH, Norderstedt
ISBN: 9783748129615, 136 Seiten, 7,90 EUR
"Bilderrätsel" ist auch als E-Book im Handel erhältlich.
Veröffentlichungen:
Reihe "Krimis mit Geschichte"
Neuerscheinung Oktober 2019: Findelkind - Charlotte Gerlach und der Fall Kaspar Hauser
2018: Teichwächter - Charlotte Gerlach ermittelt am Dutzendteich
2016: Rauschgoldengel – Charlotte Gerlach ermittelt im Untergrund
2014: Hochgericht – Charlotte Gerlachs erster Fall
Reihe "Ermitteln wo andere Urlaub machen"
2018: Bilderrätsel – Commissario Pagani ermittelt am Montiggler See
2013: Apfelrausch – Kommissar Attila ermittelt in Südtirol
2012: Schattenschlag – Kommissar Attilas dritter Fall
2010: Hitzewelle – Kommissar Attila macht Urlaub
2008: Die Tote im See – Kommissar Attila ermittelt
Reihe "Auftragsarbeiten"
2015: Bilderrätsel – Ein Gartenhotel Moser Krimi
Im November 2018 in einer überarbeiteten Version in der Reihe "Ermitteln wo andere Urlaub machen" erschienen
Über die Autorin:
Monika Martin ist Sozialpädagogin und führt seit 1996 für das Institut für Regionalgeschichte, Geschichte für Alle e.V. historische Stadtrundgänge in Nürnberg durch.
In der Reihe „Krimis mit Geschichte“ verbindet sie ihre literarische Tätigkeit mit ihrem regionalgeschichtlichen Engagement zu Kriminalromanen mit Fakten aus der Nürnberger Stadtgeschichte.
Im November 2018 wurde ihr der Elisabeth-Engelhardt-Literaturpreis verliehen.
Monika Martin lebt mit ihrer Familie in Schwanstetten bei Nürnberg.